Schnelle Hilfe aus der Ferne – Erhalten Sie sofort Support übers Telefon oder vereinbaren Sie über den Home Connect Kundenservice einen Termin für unseren Ferndiagnose Dienst. Mithilfe unserer Experten erhalten Sie in jedem Fall eine schnelle Analyse und den passenden Service für Ihr Hausgerät mit Home Connect.
Wie funktioniert die Ferndiagnose?

Schritt 1: Überprüfen Sie die Verfügbarkeit und rufen Sie unseren Home Connect Kundenservice an
Falls eines Ihrer Hausgeräte mit Home Connect einmal defekt sein sollte, überprüfen Sie zuerst, ob das Gerät über Ferndiagnose verfügt. Navigieren Sie hierzu zum Abschnitt „Ferndiagnose“ in Ihrer Home Connect App. Wählen Sie dann den Unterpunkt „Service“ > „Diagnose und Hilfe“ > „Diagnose" und wählen Sie hier das Hausgerät aus, für das Sie Unterstützung benötigen. Achtung: Ihr Hausgerät wird nur angezeigt, wenn es über Ferndiagnose verfügt. Sollten Sie auf diesem Wege nicht weiterkommen, hilft Ihnen auch unsere Kundenhotline gerne weiter. Halten Sie hierfür die Gerätenummer Ihres Hausgerätes mit Home Connect bereit. Unsere Servicemitarbeiter können dann überprüfen, ob Ihr Gerät über Ferndiagnose verfügt.
Es könnte sein, dass die Ferndiagnose für Ihr Home Connect Hausgerät in Ihrem Land noch nicht verfügbar ist. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Reichweite der Ferndiagnose zu erweitern und den Ferndiagnose-Service auszubauen.

Schritt 2: Direkte Hilfe oder Termin für die Ferndiagnose
Bei vielen Problemen können Ihnen unsere Techniker über den Ferndiagnosen Dienst mit Ihrem Hausgerät aus der Ferne verbinden, direkt weiterhelfen und das Problem beheben. Bei sehr spezifischen Anliegen vereinbaren Sie über unseren Kundenservice einen Termin für die Ferndiagnose.

Schritt 3: Geben Sie Ihr Einverständnis für den Fernzugriff auf Ihr Hausgerät
Mit Ihrem Einverständnis können Sie einem ausgebildeten Home Connect Techniker den Zugriff auf Ihr Hausgerät erlauben. Das Einverständnis kann direkt über das Gerät gegeben werden, bei ausgewählten Hausgeräten auch über die Home Connect App. Der Techniker prüft dann alle Gerätefunktionen und kann sogar den Speicher auslesen, um eventuellen Fehlermeldungen auf den Grund zu gehen.

Schritt 4: Problemlösung mit der Ferndiagnose
Vieles kann direkt per Ferndiagnose gelöst werden, so dass für Sie keine weiteren Umstände entstehen. Sollte Ihr Anliegen nach der Ferndiagnose einmal doch nicht geklärt sein, kann der Home Connect Techniker die gewonnen Analysedaten nutzen, um sich für die Wartung oder Reparatur bei Ihnen Zuhause bestens vorzubereiten.
Kontakt & Kundenservice

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Sie haben Fragen zu Home Connect im Allgemeinen oder zu den Home Connect-fähigen Hausgeräten? Dann nutzen Sie Ihren Kundenservice und kontaktieren Sie uns. Wir helfen gerne weiter.